Schallstück — Holzblasinstrumente Schallbecher einer Oboe, Oboe d amore sowie eines Englischhorns Als Schallbecher, oder auch Schallstück, bezeichnet man das Ende der Röhre eines Holzblasinstrumentes. Es ist meistens zylindrisch (so bei der modernen Querflöte) … Deutsch Wikipedia
Schallstück, das — Das Schallstück, des es, plur. die e, die weite Öffnung unten an den Waldhörnern, Trompeten, Posaunen u.s.f. durch welche der Schall heraus fähret. An den Pauken ist es der Trichter über dem runden Loche an dem Paukenkessel, wo es auch die Stimme … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schallstück — Schạll|stück, das: ↑ Schallbecher (1). * * * Schạll|stück, das: ↑Schallbecher (1) … Universal-Lexikon
Blechblasinstrumente — Trompete Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne mit einem Kessel oder Trichtermundstück nach dem Prinzip der … Deutsch Wikipedia
Blechbläser — Blechblasinstrumente Trompete Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne mit einem Kessel oder Trichtermundstück nach dem Prinzip der … Deutsch Wikipedia
Halbinstrument — Blechblasinstrumente Trompete Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne mit einem Kessel oder Trichtermundstück nach dem Prinzip der … Deutsch Wikipedia
Metallblasinstrument — Blechblasinstrumente Trompete Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne mit einem Kessel oder Trichtermundstück nach dem Prinzip der … Deutsch Wikipedia
Altposaune — Posaune engl.: trombone, ital.: trombone Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang … Deutsch Wikipedia
Bassposaune — Posaune engl.: trombone, ital.: trombone Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang … Deutsch Wikipedia
Blechblasinstrument — Blechblasinstrumente Trompete Ein … Deutsch Wikipedia